 | Hallo, ich schwimme gerne im Sommer mit T-Shirt, Jeans und weissen Socken im See. Ich vermeide ich es dabei gesehen zu werden und gehe dann gerne, so nass wie ich bin eine Zeitlang spazieren, dann wieder eine Rund schwimmen. Wenn ich mich dann komplett ausgezogen habe, gehe ich nochmal schwimmen und merke so richtig was das für ein riesen Unterschied ist. Beides, also voll angezogen und genauso nackt schwimmen, finde ich toll.
SG Napo |
 |  | > Hallo, > ich schwimme gerne im Sommer mit T-Shirt, Jeans und > weissen Socken im See. Ich vermeide ich es dabei gesehen > zu werden (...) > Hallo Napo,
vielleicht tust Du Dich leichter mit dem Gesehen werden, wenn Du einen Grund hast, ins Wasser zu steigen - oder auch einen "Grund". Bei heißem Sommerwetter z.B.: ein paar Schritte ins Wasser - Hosenbeine unten naß - dann ordentlich Wasser ins Gesicht und über den Kopf schütten. Dann kannst Du auch gleich ganz ins Wasser steigen. Da wird wahrscheinlich keiner was sagen. Auf meinen Kanufahrten ergibt sich ein Bad in Klamotten (lange Hose, meist Chino oder Cargohose, Polohemd oder T-Shirt) immerwieder ganz zwanglos: Z.B. einen Schwall hochtreideln, um den nochmal zu fahren - bis über die Knie wird die Hose dabei meist naß, weiter oder gleich ganz rein ins Wasser nach Belieben. Am Fahrt-Ende wird das Boot ausgewaschen. Dazu steige ich oft ins Wasser, ist bequemer so als gebückt ganz am Ufer. Und man wäscht das Boot mit klarem Wasser statt mit Wasser und mit den eigenen Füßen aufgewirbeltem Schlamm. Dabei bietet es sich an, sich einfach ganz ins Wasser sinken zu lassen. Allerdings genieße ich es mittlerweile sogar zu sehen, wie die Leute schauen, wenn sie mich z.B. am Mindener Weserstrand angeschwommen kommen sehen und bemerken, daß ich tatsächlich komplett angezogen aus dem Wasser steige. Dann in naß-glänzenden Klamotten am Ufer zurück zum Boot: verstecken geht da natürlich nicht...
Beste Grüße vom Blaubär. |